Erwägen Sie Thinkific, Ihr Online-Kursgeschäft zu hosten und Geld zu verdienen?
Online-Kurse zu erstellen und zu verkaufen ist bereits eine Menge Arbeit. Daher ist die Verwendung eines LMS (Learning Management System) wahrscheinlich der einfachste Einstieg.
Thinkific ist eine der solidesten Optionen überhaupt. Aber wie bei jedem anderen Tool müssen Sie verstehen, ob es das richtige Tool für Sie ist.
In diesem Beitrag werde ich Ihnen einen vollständigen Thinkific-Testbericht zur Verfügung stellen, damit Sie die Vor- und Nachteile, Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Preise und mehr sehen können.
Lass uns eintauchen!
- Thinkific-Rezension auf einen Blick.
- Mein Urteil
- Thinkific Vor- und Nachteile.
- Was ist Denkweise?
- Denkwürdige Rezension.
- Denkbare Alternativen.
- Thinkific Review: Ist es das Geld wirklich wert?
*Offenlegung: Ich empfehle nur Produkte, die ich selbst verwenden würde, und alle hier geäußerten Meinungen sind meine eigenen. Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten, über die ich ohne zusätzliche Kosten für Sie eine kleine Provision erhalte.
Thinkific-Rezension auf einen Blick.
Mein Urteil
★★★★☆ 4.5
Thinkific ist eine solide LMS-Plattform, die es Unternehmern und Unternehmen ermöglicht, ganz einfach Online-Kurse zu erstellen.
Persönlich denke ich, dass Thinkific eine großartige Plattform ist, die alle wichtigen Funktionen bietet, die jeder Kursersteller benötigt. Selbst der kostenlose Plan bietet Ihnen genügend Funktionen, um weiterzumachen.
Thinkific zeichnet sich dadurch aus, dass es die Bedürfnisse von Kursverkäufern versteht und die Dinge einfach macht. Es fehlt jedoch ein Marktplatz, auf dem Sie Ihre Kurse bewerben können.
Thinkific Vor- und Nachteile.
PROS
CONS
Was ist Denkweise?
Denkwürdig ist eine LMS-Plattform (Learning Management System), die es Unternehmern und Unternehmen ermöglicht, Online-Kurse zu erstellen.
Es ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen Online-Kurse von Grund auf zu erstellen und diese direkt über die Plattform zu verkaufen. Es ermöglicht außerdem eine individuelle Anpassung und bietet alle Tools, die Sie benötigen, von der Kurserstellung bis weit über die Einführung hinaus.
Ganz gleich, ob Ihr Ziel darin besteht, Kurse zu verkaufen und Ihren Umsatz zu steigern oder Ihre Leser weiterzubilden, Thinkific hat alles, was Sie brauchen.
Denkwürdige Rezension.
In dieser Thinkific-Rezension werde ich Folgendes analysieren:
- Eigenschaften
- Benutzerfreundlichkeit
- Unterstützung
- AnzeigenPreise
Außerdem erfahren Sie, wie Sie von Thinkific profitieren und wie es funktioniert.
1. Thinkific-Überblick. |
Persönlich denke ich, dass Thinkific eine solide Online-Kursplattform für Unternehmer und kleine Unternehmen zum Erstellen und Verkaufen von Online-Kursen ist. Sogar der kostenlose Thinkific-Plan bietet Ihnen genügend Funktionen, um weiterzumachen.
Thinkific macht es nicht nur einfach, Kurse zu erstellen, sondern begleitet Sie auch bis zum Ende und darüber hinaus. Andere erweiterte Pläne machen diese Plattform mit Funktionen, die ich weiter unten näher erläutern werde, noch beeindruckender.
Thinkific zeichnet sich dadurch aus, dass es die Bedürfnisse von Kursverkäufern versteht und die Dinge einfach macht. Dies und die nahtlose Lernerfahrung machen Thinkific zu einer großartigen Plattform für Kursersteller.
Schauen wir uns nun das Thinkific-Erlebnis im Detail an. Um herauszufinden, ob dies die richtige Plattform für Sie ist, prüfen wir, was sie zu bieten hat.
Die Bewertungen zu den einzelnen Abschnitten stellen lediglich meine persönliche Meinung dar, nachdem ich sie getestet habe.
Vielleicht möchten Sie lesen:
2. Denkmerkmale. |
Thinkific bietet bereits im kostenlosen Plan viele tolle Funktionen.
Einige der nützlichsten und leistungsstärksten Funktionen, die Thinkific bietet, sind:
Die von Thinkific bereitgestellten Funktionen sind zweifellos mehr als ausreichend, um einen erfolgreichen Online-Kurs zu erstellen und aufrechtzuerhalten. Ich denke jedoch, dass Chat-Unterstützung für jede Plattform wie diese von entscheidender Bedeutung ist. Es stimmt zwar, dass sie den gesamten Prozess leicht nachvollziehbar machen, aber irgendwann kommen leicht Zweifel auf. Das ist nur meine persönliche Meinung.
Außerdem fehlt es an internem E-Mail-Marketing. Persönlich bevorzuge ich ein spezielles E-Mail-Marketing-Tool, da es leistungsfähiger ist als die integrierten Plattformen wie diese. Ich empfehle Ihnen, dies zu lesen Convertkit-Rezension, was meine Lieblingsoption für E-Mail-Marketing ist.
Vielleicht möchten Sie lesen:
3. Thinkific Benutzerfreundlichkeit. |
Thinkific ist nicht nur sehr intuitiv, sondern führt Sie auch durch den gesamten Prozess.
Im Folgenden zeige ich Ihnen, wie die einzelnen Abschnitte funktionieren, mit einer persönlichen Anmerkung zu ihrer Leistung.
Anmelden.
Der Anmeldevorgang war völlig schmerzlos.
Sie müssen lediglich eine E-Mail-Adresse angeben und auf „Startet kostenlos" Taste. Dann müssen Sie nur noch Ihre Daten eingeben und den Plan auswählen, den Sie benötigen. Sie können mit dem kostenlosen Plan beginnen, bei dem Sie bis zu 3 Kurse kostenlos erstellen können, oder einen anderen Plan auswählen, den Sie benötigen.
In weniger als 2 Minuten sind Sie angemeldet.
Sobald Sie Ihr Konto betriebsbereit haben, können Sie im Abschnitt „Einstellungen” Registerkarte. Sie können den Namen Ihrer Schule, die Website-URL und mehr ändern.
Erstellen Sie Ihren ersten Kurs.
Etwas, das Thinkific sehr gut kann, ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung bei der Kurserstellung. Als ich meinen ersten Kurs erstellte, fühlte ich mich zu keinem Zeitpunkt verloren, weil es sehr einfach war.
Sobald Sie sich bei Ihrem Thinkific-Konto anmelden, wird ein Dashboard angezeigt. Im Hauptbereich dieses Dashboards finden Sie verschiedene Abschnitte:
- Loslegen: Hier finden Sie alle grundlegenden Schritte, die Sie ausführen müssen, bevor Sie Ihren ersten Kurs erstellen.
- Erstellen Sie Ihren Kurs: Hier fügen Sie tatsächlich Inhalte zu Ihrem Kurs hinzu.
- Passen Sie Ihre Website an: Hier können Sie Ihre Zielseite und Homepage anpassen.
- Veröffentlichen Sie Ihren Kurs: Passen Sie die letzten Details an, bevor Sie Ihren Kurs veröffentlichen.
1. Loslegen
Das "Jetzt Loslegen In diesem Abschnitt finden Sie einige grundlegende Schritte, die Sie befolgen müssen, bevor Sie Ihren Kurs erstellen. Diese Informationen werden visuell mit Text und Videos präsentiert, um das Erlebnis nahtlos zu gestalten. Alles, was Sie tun müssen, ist, auf jedes davon zu klicken, den darin enthaltenen Schritten zu folgen und zum nächsten zu springen, sobald Sie damit fertig sind.
Die Schritte, die Sie hier ausführen müssen, sind:
- Erstelle deinen Account.
- Entdecken Sie, was Sie tun können.
- Starten Sie den Thinkific-Fast-Track-Kurs.
- Passen Sie Ihren Kursplayer an.
- Sehen Sie sich Ihren Kursplayer in der Vorschau an.
Nach Abschluss dieses Moduls haben Sie bereits eine ziemlich gute Vorstellung davon, wie das funktioniert. Es wird so präsentiert, dass Sie nicht einmal darüber nachdenken müssen, was als nächstes zu tun ist. Es fließt alles auf natürliche Weise.
2. Erstellen Sie Ihren Kurs
Dieser Abschnitt hilft Ihnen dabei, mit dem Hinzufügen von Inhalten zu Ihrem Kurs zu beginnen.
Schritt 1. Klick auf das "Baue anfangen" Taste. Es werden einige Dialoge angezeigt, die Sie durch den Vorgang führen.
Schritt 2. Klicke auf "Lerninhalte verwalten”Im linken Menü.
Schritt 3. Klicke auf "Kurse” im linken Menü und der Bildschirm unten wird angezeigt. Anschließend können Sie Ihren ersten Kurs erstellen, indem Sie auf „Dein erster Kurs" Symbol. Wenn Sie einen Basisplan oder einen anderen haben, können Sie auch auf die Schaltfläche „+ Neuer Kurs".
Schritt 4. Von hier aus beginnen Sie tatsächlich mit der Erstellung Ihrer Kapitel und Lektionen. Klicken Sie zunächst auf das „+“. Lektion hinzufügen".
Schritt #5. Abschließend müssen Sie nur noch die Art des Inhalts auswählen, den Sie jedem Kapitel hinzufügen möchten. Sie können sogar eine Vorschau aller von Ihnen vorgenommenen Änderungen anzeigen.
Schritt #6. Schließlich können Sie alle verschiedenen Teile Ihres Kurses ganz einfach über das obere Menü steuern.
Insgesamt würde ich sagen, dass es sehr intuitiv und einfach zu verwenden und Kurse zu erstellen ist.
3. Passen Sie Ihre Landingpage und Homepage an.
In diesem Abschnitt können Sie die Zielseite und Startseite Ihres Kurses anpassen.
Schritt 1. Klicke auf "Gestalten Sie Ihre Website„Es öffnet sich ein neues Untermenü. Klicke auf "Site Builder"
Schritt 2. Von hier aus können Sie Landingpages für Ihre Homepage und Kurse erstellen. Das Verfahren ist das gleiche.
Klicken Sie auf die Seite, für die Sie die Landingpage erstellen möchten. In diesem Beispiel klicke ich auf „Startseite"
Schritt 3. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie jeden Abschnitt steuern. Sie können die Überschrift, Größe, das Bild usw. des Banners ändern.
Schritt 4. Sie müssen lediglich auf den Abschnitt klicken, den Sie ändern möchten, und schon werden die Felder angezeigt, die Sie ändern können.
Etwas so Wichtiges wie das Erstellen der Homepage und der Kursverkaufsseite ist mit Thinkific ganz einfach.
Außerdem empfehle ich Ihnen, diesen Beitrag zu lesen, um die Anatomie des zu erfahren perfekte Kursverkaufsseite.
4. Veröffentlichen Sie Ihren Kurs.
Zum Schluss müssen Sie nur noch Ihren Kurs veröffentlichen. Der Abschnitt „Veröffentlichen Sie Ihren Kurs“ unterteilt dies in drei Aufgaben:
1.Geben Sie Ihrem Kurs einen Preis. Sie müssen nur auf die Schaltfläche klicken und die folgenden Informationen eingeben:
2. Passen Sie Ihre Kurskarte an. Wenn Sie in diesem Abschnitt auf die Schaltfläche klicken, gelangen Sie zu den Kurseinstellungen. Sie müssen hier nur alle Informationen ausfüllen, um loszulegen.
3. Veröffentlichen Sie Ihren Kurs. Wenn Sie abschließend auf „Gehen Sie zur Kursveröffentlichung”Sie werden Folgendes sehen:
Sie müssen also nur eine Option auswählen und speichern. In weniger als 5 Minuten können Sie Ihren Kurs veröffentlichen.
Vermarkten und verkaufen Sie Ihren Kurs.
Sobald Ihr Kurs fertig ist, müssen Sie ihn vermarkten und verkaufen.
Thinkific hat nicht wirklich einen Marktplatz. Das bedeutet, dass Sie mit diesen Optionen einige zusätzliche Tools erhalten, die den Verkauf erleichtern. Aber letztendlich liegt das Marketing ganz bei Ihnen. Ich schlage vor, dass Sie einen Blick darauf werfen Nischenmarketingstrategien Sie könnten es nutzen, um Ihren Kurs zu vermarkten.
Hier testen wir wirklich die „Benutzerfreundlichkeit“ und nicht die Funktionen selbst. Wie einfach ist es also, diese Marketing- und Verkaufstools zu nutzen?
Es ist ziemlich einfach.
Meiner Meinung nach sind Gutscheine und Verkaufs-Widgets die nützlichsten Tools, um Ihre Kurse zu verkaufen. Um zu beginnen, gehen Sie zu Vermarkten und verkaufen Abschnitt Ihres Admin-Dashboards und wählen Sie aus Coupons . Klicken Sie auf Neuer Gutschein. Dadurch gelangen Sie zum Bildschirm zur Gutscheinerstellung.
Einfach zu erstellen, zu bearbeiten und zu teilen und wird Ihnen helfen Steigern Sie Ihren Umsatz.
Wenn Sie eine Website besitzen, sind Verkaufs-Widgets eine gute Möglichkeit, Ihre Online-Kurse zu bewerben.
Sobald dies erledigt ist, wählen Sie die Schaltfläche „Code-Snippet fertigstellen und generieren".
Auf jeden Fall sollten Sie einen Blick darauf werfen So verkaufen Sie Online-Kurse über Ihre eigene Website. Sie finden sehr praktische Informationen, die Ihnen bei der Vermarktung Ihres Online-Kurses sicher helfen werden.
Dann müssen Sie sich nur noch den Codeausschnitt schnappen und ihn in den HTML-Editor der von Ihnen gewählten Website einfügen.
Vorabberichterstattung.
Das Vorab-Reporting verschafft Ihnen auf visuelle Weise tiefere Einblicke. Es enthält vier Berichte, mit denen Sie arbeiten können:
- Einnahmen. Hier können Sie Ihre Einnahmen im Zeitverlauf überprüfen
- Bestellungen. Um abgeschlossene Bestellungen anzuzeigen.
- Anmeldungen. Um kostenlose und kostenpflichtige Anmeldungen anzuzeigen.
- Engagement der Studierenden. Um zu sehen, wie Studierende mit Ihren Inhalten interagieren.
Mir gefiel, wie einfach es war, wichtige Details auf einen Blick zu erkennen. Außerdem können Sie nach verschiedenen Werten filtern, um jeden Bericht zu personalisieren. Meiner Meinung nach sollten Berichte leicht verständlich sein, und das gelingt Thinkific.
4. Thinkific-Unterstützung. |
Die Geschichten rund um Kundenservice und Support können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein.
Was für den einen gut funktioniert, kann für andere zum Albtraum werden. Deshalb denke ich, dass es besser ist, das Gesamtbild zu verstehen. Deshalb habe ich für diesen Abschnitt überprüft, was die Leute darin gesagt haben TrustRadius-Supportbewertung.
Erwähnenswert ist, dass es laut TrustRadius heute (Januar 2022) solide 8.9 von 10 Punkten hat:
Auf jeden Fall werde ich mich nur dazu äußern Unterstützungsbewertungen. Jede Bewertung des Supports ist gut. Die Leute behaupten, dass die Antworten des Supports sehr schnell seien. Wenn Ihr Plan Telefonsupport beinhaltet, sind die Bewertungen noch besser.
Sie haben sogar eine Facebook-Gruppe mit einer Community, die bereit ist, Ihnen zu helfen.
Meine eigene Erfahrung mit dem Support-Team war gut. Allerdings habe ich es wirklich vermisst, ein Chatfenster zu haben, wie es bei einigen anderen Diensten der Fall ist. Persönlich denke ich, dass dies eine große Verbesserung sein könnte und ein Hin- und Herschicken vermieden wird, wenn jemand mehrere Fragen hat.
5. Thinkific-Preispläne. |
Meiner Meinung nach sind die Preispläne von Thinkific im Hinblick auf die angebotenen Funktionen und Dienste fair.
Sie bieten a freier Plan mit begrenzten Kursen, aber es reicht aus, um sich ein Bild davon zu machen, wie es funktioniert. Beim kostenlosen Plan müssen Sie nicht einmal Ihre Kartendaten angeben. Solange Sie mit diesem Plan arbeiten können, müssen Sie also überhaupt nichts bezahlen.
Dann ist die Grundplan beginnt bei 39 $ pro Monat. Es bietet einige leistungsfähigere Funktionen und bereits unbegrenzte Kurse und Studenten. Wenn Sie also mit den Grundlagen leben können, können Sie mit diesem Plan leben.
Für kleine Unternehmen, die Pro Plan bietet erstaunliche Tools und Funktionen. B. mehr Administratoren, Mitgliedschaften, Angebotszertifikate usw. Dies ist aufgrund der Anzahl der bereitgestellten Funktionen und Dienste normalerweise der Bestseller.
Schließlich ist das Preisschild an andere ähnliche Tools angepasst. Daher denke ich, dass die angebotenen Preise ziemlich fair sind.
Denkbare Alternativen.
Thinkific ist im Online-Kursgeschäft noch relativ neu, leistet aber hervorragende Arbeit. Möglicherweise möchten Sie jedoch auch andere Optionen für die Ausrichtung Ihrer Kurse sehen.
Meine drei Lieblingsoptionen sind:
- Lehrbar: Teachable ist eines der beliebtesten Kursplattformen. Es bietet eine intuitive und gut gestaltete Plattform, die einfach zu navigieren ist. Teachable ist eine einfache Alternative zu Thinkific. Es ist für neue Entwickler leicht zu verwenden, bietet jedoch nicht so viele Lernfunktionen.
- Leanworlds: LearnWorlds ist eine weitere All-in-One-Plattform für Kursersteller, die ihre Kurse erstellen, hosten und verkaufen möchten. Es verfügt über einen leistungsstarken Seitenersteller, Tools zum Erstellen interaktiver Lektionen, ist anpassbar und hat ein modernes Aussehen.
- TalentLMS. TalentLMS ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen. Es bietet eine benutzerfreundliche Erfahrung und ermöglicht die schnelle Erstellung von Trainingsprogrammen.
Thinkific Review: Ist es das Geld wirklich wert?
Wenn Sie ein Kursersteller sind, würde ich sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnt.
Thinkific ist wahrscheinlich eines der umfassendsten Lernmanagementsysteme auf dem Markt. Es bietet Ihnen die wichtigsten Funktionen, die Sie zum Erstellen und Verkaufen von Online-Kursen benötigen. Außerdem ist es ein Unternehmen, das Zeit investiert, um Dinge gut zu machen, und das kann man leicht an den Bewertungen all der zufriedenen Kunden erkennen.
Insgesamt eignet sich Thinkific hervorragend für die Einbindung und Interaktivität der Studierenden, die Benutzerfreundlichkeit, die Verkaufs-/Konvertierungstools und den Kundensupport.
Warum also nicht einen Versuch wagen?
VERBUNDENER INHALT